Infografik: das original amerikanische BBQ

0
(0)

Barbecue, in der Kurzform BBQ ist eine alte Grilltradition. Im Gegensatz zum europäischen Grillen gart das Fleisch permanent im 100 – 130 Grad heißem Rauch. Das Grillen bei uns findet in der Regel über der direkten Glut bei 200 – 300 Grad statt.

Für das klassische BBQ wurde früher eine Grube ausgehoben. Dann wurde der Boden mit einer Schicht Steine bedeckt. Dann wurde Holz verbrannt bis es nur noch glühte und in diesem Rauch wurde das Fleisch aufgehangen. Nicht selten größere Stücke bis hin zu ganzen Tieren. Aufgrund der niedrigen Temperaturen dauerte dann das Grillgut gerne mal 24h bis es durch war.

Barbecue wird heute in aller Regel im Smoker zubereitet. Einen Smoker erkennt man am 2 Kammern System. Eine Kammer ist die Brennkammer, hier wird der warme Rauch produziert, das andere ist die Rauchkammer. Da liegt das Fleisch und wird durch den heißen Rauch gegaart.

Das BBQ hat seinen Ursprung in den Südstaaten. Neben dem Fleisch gibt es insbesondere bei den Zutaten und den Soßen traditionelle Unterschiede. Die gut aufgemachte BBQ Infografik zeigt die Feinheiten der unterschiedlichen Regionen sehr gut auf. Mehr Informationen zum BBQ auf Wikipedia.

food of barbecue

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

(Visited 21 times, 1 visits today)

Schreibe einen Kommentar

Grilltipps und Tricks
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.