Weihnachtsbraten vom Grill – das Rezept für den Gänsebraten vom Kugelgrill

0
(0)

Das Rezept für einen Gänsebraten vom Grill. Weihnachten kann man auch schön den Braten Grillen um genau zu sein ist in diesem Rezept der Braten eine Gans, die Heiligabend auf den Tisch soll. Das Rezept für den gegrillten Weihnachtsbraten ist denkbar einfach und entlastest die Küche. Somit können im Backofen andere Leckereien zubereitet werden.

Benötigt werden die folgenden Zutaten für den Weihnachtsbraten:

  • 1 Gans
  • 4 Äpfel
  • 200 gr Backpflaumen
  • 4 Zwiebeln
  • 2 EL getrockneter Beifuß
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung des Weihnachtsbratens
Die Gans waschen und Abtupfen. Anschließend mit Salz, Pfeffer und einem EL des Beifuß einreiben. Die Zwiebeln, Apfel, Backpflaumen und den restlichen Beifuß kleinschneiden und vermischen. Die Gans befüllen und mit einem Kochfaden zunähen. Schon ist die Gans für den Grill vorbereitet.

Grill Setup
Der Weihnachtsbraten also die Weihnachtsgans wird indirekt gegrillt. In der Mitte des Kugelgrills sollte eine große Auffang- / Tropfschale stehen, die ein klein wenig mit Wein und Kräutern befüllt wird. Nicht zu viel Kohle Anzünden, wir brauchen nur 170 – 200 Grad in der Kugel um die Weihnachtsgans auf Kerntemperatur zu bekommen.

Weihnachtsgans grillen
Wenn der Grill stabil läuft, kommt die Gans auf den Grill. Achtet drauf, das die Gans mittig über der Tropfschale liegt, Gänse verlieren viel Fett und wir wollen ja keinen Fettbrand im Grill haben. Zudem empfiehlt es sich die Gans regelmäßig mit einer Fleischgabel anzustechen, damit das freigesetzte Fett und der Saft aus dem inneren Ablaufen können. Da sich alles in der Tropfschale sammelt, hat man dort einen wunderbaren Sud aus dem man die Soße machen kann. Wer die Gans rosa mag, bringt sie auf eine Kerntemperatur von 75 – 80 Grad, wer die Gans durchbraten möchte sollte sie bei 90 Grad vom Grill nehmen. Die Grilldauer ist abhängig vom Gewicht des Ausgangsmaterials, zwischen 2 und 4 Stunden ist alles drin. Kurz vor Ende der grillzeit die Ganz noch ein – zwei mal mit Salzwasser einstreichen, das macht eine knusprige Kruste.

Als Beilagen kann man Rotkohl und Klöse nehmen. Allerdings ist der Backofen frei, so das man auch andere Leckereien wie z.B. Rosmarinkartoffeln darin machen kann.

 

 

 

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

(Visited 24 times, 1 visits today)

1 Gedanke zu „Weihnachtsbraten vom Grill – das Rezept für den Gänsebraten vom Kugelgrill“

Schreibe einen Kommentar

Grilltipps und Tricks
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.